20250730: Review Renault Twingo Elektro (2026): Erste Infos in der Autozeitung

  • Renault Twingo Elektro (2026): Erste Infos & Erlkönigfotos


    Nach Renault 4 und 5 soll 2026 ein weiterer Klassiker der Firmengeschichte als Retro-Modell anlaufen: der Renault Twingo Elektro. Neben ersten Angaben zum Verbrauch und Preis des künftigen Einstiegsstromers gibt es nun auch Einblicke in den Innenraum – und einen ersten Erlkönig!


    PREIS: RENAULT TWINGO ELEKTRO (2026) FÜR UNTER 20.000 EURO
    Nach der Präsentation auf dem Autosalon Paris 2024 hat der französische Konzern beim Prototyp des Renault Twingo Elektro (2026) nochmal im Detail Hand angelegt. Mit kleinen Überarbeitungen und erstmals auch mit Einblick in den Innenraum zeigt sich die vierte Generation auf der Motor Show in Brüssel 2025. Auch die überarbeitete Version sowie der im Juli 2025 erstmals gesichtete Erlkönig erinnern rundum an den Ur-Twingo von 1992. Damit folgt Renault der Erfolgsformel, die man mit den Retro-Stromern R5 und 4 gefunden zu haben scheint. Elektromobilität und Emotionen kommen hier auch abgesehen vom Anfangsbuchstaben auf einen gemeinsamen Nenner: Nostalgie.


    ANTRIEBE: AUSSCHLIESSLICH VOLLELEKTRISCH
    Da der Renault Twingo Elektro (2026) von der neuen, auf Elektroautos spezialisierten Tochtermarke Ampere entwickelt wird, scheint eine Option auf Verbrennungsmotoren ausgeschlossen. Stattdessen basiert der Kleinstwagen wie auch Renault 4 und 5 auf der CMF-B EV-Plattform, die in AmpR Small-Platform umgetauft wurde. Diese ermöglicht in der Theorie bis zu 400 km Reichweite und ist an einen selbst entwickelten, elektrisch erregten Synchron-Elektromotor gekoppelt. Leistungsdaten nennt die Marke noch nicht, dafür bereits bei der Präsentation des Showcars als "Renault Legend" im November 2023 einen Verbrauch von lediglich zehn kWh auf 100 km. Realistisch wirken 70 kW (95 PS) Antriebsleistung.


    (…)


    Fazit:

    Sehen wir hier den künftigen Bestseller des Kleinstwagensegments? Die richtigen Weichen hat Renault mit der vierten Generation des Twingo für 2026 jedenfalls gestellt. Abgesehen von seinem gelungenen Retro-Auftritt, den erste Erlkönig aufgreift, überzeugt vor allem der angekündigte Einstiegspreis.


    Mehr unter:

    https://www.autozeitung.de/ren…is-reichweite-205054.html