Ich bin auf die ersten ErFAHRungen aus Probefahrten
und "echten" also realen Werten gespannt ![]()
Was wird der Twingo verbrauchen? Der ADAC meldet:
Antrieb, Akku und Technik des Renault Twingo EV,
Reichweite von 263 Kilometern nach WLTP.
Renault stellt den neuen Twingo auf die gleiche Basis wie Renault 4 und Renault 5, also auf die AmpR-Small-Plattform. Anders als bei den beiden größeren Modellen muss der Twingo aber auf eine Mehrlenkerhinterachse verzichten und bekommt stattdessen die Verbundlenkerhinterachse aus dem aktuellen Captur verbaut.
Auch beim Akku gehen die Franzosen mit nur 27,5 kWh Kapazität andere Wege. Der LFP Stromspeicher soll eine Reichweite von 263 Kilometern nach WLTP ermöglichen. Grundsätzlich ist der Twingo für bidirektionales Laden ausgelegt. Wie das in der Praxis aussieht, muss sich noch zeigen.
Als Antrieb dient ein 60 kW (82 PS) starker Elektromotor, der anders als beim direkten, elektrischen Vorgängermodell nun an der Vorderachse verbaut ist. Er ist keine Renault-Eigenentwicklung und ist ein Derivat des auch im Dacia Spring verbauten Motors. Der Standardsprint auf 100 km/h soll mit ihm in 12,1 Sekunden gelingen, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 130 km/h.
Aufgeladen wird der Twingo in Deutschland serienmäßig mit 11 kW an der öffentlichen Wechselstrom-Säule und unterwegs am Gleichstrom-Schnelllader mit bis zu 50 kW. Andere Märkte haben diesen "Luxus" nicht, hier sind serienmäßig nur 6,6 kW möglich, mehr kostet dort extra.