Renault Twingo E-Tech Konfigurator - Preis - Konfiguration Ausstattung - Erfahrungen und Probleme

  • Hallo Zusammen,


    in diesem Thema soll es ausschließlich um den Renault Twingo E-Tech Konfigurator auf der Herstellerseite von Renault gehen.


    Gibt es Probleme bei der Konfiguration, fehlen Ausstattungen oder sind neue Ausstattungen oder Antriebsoptionen hinzugekommen?


    Änderungen beim Modelljahreswechsel?


    Gerne hier darüber diskutieren.


    Markus

  • Zwei Ausstattungslinien


    Im Basismodell mit dem Namen Evolution zählen 16-Zoll-Felgen mit Radblenden, ein 7-Zoll-Display vor dem Fahrer, Smartphone-Integration, ein höhenverstellbarer Fahrersitz, die manuelle Klimaanlage und Einparksensoren am Heck zur Serienausstattung. Die Fahrassistenz umfasst eine einfache Geschwindigkeitsregelanlage, und Hilfen zum Halten der Spur und für Notbremsungen.


    Darüber rangiert der Twingo Techno. Er bringt, zusätzlich zum Evolution, u.a. zweifarbige Radblenden, das OpenR-Link-Infotainmentsystem mit Google-Services (Maps, Assistant, Play Store), eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, Rückfahrkamera, Fernlichtassistent, Klimaautomatik und die einstellbare Rekuperation mit One-Pedal-Funktion. Erst hier gibt es die umklappbare Beifahrersitzlehne und die markentypische Schlüsselkarte, dazu kommen stärker getönte Scheiben im Fond und ein besseres Soundsystem mit sechs Lautsprechern.


    Die Apps im Infotainmentsystem müssen mit einem Datenpaket genutzt werden, das für drei Jahre ab Erstzulassung bzw. bis zum Ende eines Leasingvertrages über die hauseigene Finanzgesellschaft 2 GB pro Monat kostenlos bereitstellt. Welche Abo-Kosten im Anschluss anfallen, ist noch nicht bekannt.


    Quelle:

    Made in Europe, für unter 20.000 Euro
    Das Serienauto entspricht weitestgehend der Studie: Der neue Renault Twingo startet 2026 in der Basis für unter 20.000 Euro. Erster Check mit Sitzprobe, auch…
    autonotizen.de