Beiträge von [tw101]

    Ich bin besonders gespannt, wie ähnlich sich Twingo,

    R4 und R5 sind - darüberhinaus natürlich auch, wie

    sich der Twingo gegen andere EV schlägt…


    Beispielsweise:

    2026 Renault Twingo EV vs Hyundai Inster EV – Der City-Stromer-Vergleich 2026


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ein neues Kapitel urbaner Elektromobilität beginnt. In diesem Motor-Meister-Vergleich treffen der verspielte Renault Twingo EV und der kantige Hyundai Inster EV aufeinander – zwei Stadtautos, zwei Philosophien, eine elektrische Zukunft. Wir tauchen tief ein in Design, Technik, Reichweite und Emotion – und zeigen, welcher City-Stromer 2026 die europäischen Straßen wirklich erobert.

    Unter 20.000€! Der Renault Twingo E-Tech wird ein Hit! Review mit allen Details. #ev


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    YouTube Review


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Klein, süß, wendig, elektrisch: Der neue Renault Twingo E-Tech | ADAC Neuvorstellung

    RENAULT TWINGO 2026: So kommt er ab UNTER 20.000 EURO! Elektro-Kleinwagen im Review | Technik


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Renault Twingo Electric startet mit 60 kW und 263 km Reichweite


    3,79 m langer Kleinstwagen mit Permanentmagnetmotor und luftgekühltem 27,5-kWh-Akku zu Preisen unter 20.000 Euro.


    Der neue Renault Twingo Electric basiert zwar auf der gleichen Plattform wie der R5 und R4, aber überraschenderweise ist die Technik völlig anders: Statt eines elektrisch erregten Synchronmotors (EESM) hat der Kleinstwagen einen Permanentmagnetmotor (PSM), der Akku besteht erstmals bei Renault aus LFP-Zellen in Cell-to-Pack-Bauweise und auch das Fahrwerk ist neu. All das war nötig, um das Modell unter die 20.000-Euro-Marke zu drücken.


    https://insideevs.de/news/777444/renault-twingo-electric-daten-preise/

    Neuer Stromer enthüllt
    Der Renault Twingo kehrt zurück - und könnte Europas sympathischstes E-Auto werden


    Auszug:


    (…) Renault Twingo verbindet Retro mit Elektro

    Optisch orientiert sich der neue Twingo an seinem Ahnen – natürlich optisch aufgefrischt und entsprechend modernisiert; doch ganz klar – dieser Kleinwagen ist auf den ersten Blick ein Renault Twingo. Der Twingo Electric soll ein Auto für jene Interessenten werden, die in die Elektro-Liga einsteigen wollen. Entsprechend verspricht Renault einen Einstiegspreis von unter 20.000 Euro – nicht günstig für einen Twingo oder ein Fahrzeug aus dem A-Segment; aber eine Ansage für ein solches mit Elektroantrieb. Für 20.000 Euro gibt es sehenswertes Design, kompakte Abmessungen und einen Elektromotor mit 60 kW / 82 PS und einem maximalen Drehmoment von 175 Nm.


    260 km Reichweite, Preis unter 20.000 Euro

    Das kleine Akkupaket mit einer 27,5-kWh-Batterie aus Lithium-Eisenphosphat soll für eine Reichweite von zugegeben überschaubaren 260 Kilometern sorgen und dabei die Kosten in Grenzen halten. Gerade im Winter kann es mit der kleinen Batterie jedoch schon einmal eng werden. Angesichts des Segments darf man zudem keine kurzen Ladestopps erwarten. Eine Ladeleistung von gerade einmal 50 kW am Schnelllader darf kaum so genannt werden. An der Wallbox erstarkt das Batteriepaket im Unterboden mit maximal elf Kilowatt. Produziert wird der elektrische Twingo – unterwegs auf der sogenannten AmpR-Small-Plattform - im slowenischen Werk in Novo Mesto.


    Quelle:

    https://www.focus.de/auto/neuheiten/der-renault-twingo-kehrt-zurueck-und-koennte-europas-sympathischstes-e-auto-werden_88b93c79-fbfd-4027-822c-c4bb3450a2ad.html

    AMS Review
    Kult-Kleinstwagen so gut wie das Original? Renault Twingo E-Tech Electric im Test


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.