Beiträge von [tw101]

    Renault Twingo Elektro (2026): Erste Infos & Erlkönigfotos


    Nach Renault 4 und 5 soll 2026 ein weiterer Klassiker der Firmengeschichte als Retro-Modell anlaufen: der Renault Twingo Elektro. Neben ersten Angaben zum Verbrauch und Preis des künftigen Einstiegsstromers gibt es nun auch Einblicke in den Innenraum – und einen ersten Erlkönig!


    PREIS: RENAULT TWINGO ELEKTRO (2026) FÜR UNTER 20.000 EURO
    Nach der Präsentation auf dem Autosalon Paris 2024 hat der französische Konzern beim Prototyp des Renault Twingo Elektro (2026) nochmal im Detail Hand angelegt. Mit kleinen Überarbeitungen und erstmals auch mit Einblick in den Innenraum zeigt sich die vierte Generation auf der Motor Show in Brüssel 2025. Auch die überarbeitete Version sowie der im Juli 2025 erstmals gesichtete Erlkönig erinnern rundum an den Ur-Twingo von 1992. Damit folgt Renault der Erfolgsformel, die man mit den Retro-Stromern R5 und 4 gefunden zu haben scheint. Elektromobilität und Emotionen kommen hier auch abgesehen vom Anfangsbuchstaben auf einen gemeinsamen Nenner: Nostalgie.


    ANTRIEBE: AUSSCHLIESSLICH VOLLELEKTRISCH
    Da der Renault Twingo Elektro (2026) von der neuen, auf Elektroautos spezialisierten Tochtermarke Ampere entwickelt wird, scheint eine Option auf Verbrennungsmotoren ausgeschlossen. Stattdessen basiert der Kleinstwagen wie auch Renault 4 und 5 auf der CMF-B EV-Plattform, die in AmpR Small-Platform umgetauft wurde. Diese ermöglicht in der Theorie bis zu 400 km Reichweite und ist an einen selbst entwickelten, elektrisch erregten Synchron-Elektromotor gekoppelt. Leistungsdaten nennt die Marke noch nicht, dafür bereits bei der Präsentation des Showcars als "Renault Legend" im November 2023 einen Verbrauch von lediglich zehn kWh auf 100 km. Realistisch wirken 70 kW (95 PS) Antriebsleistung.


    (…)


    Fazit:

    Sehen wir hier den künftigen Bestseller des Kleinstwagensegments? Die richtigen Weichen hat Renault mit der vierten Generation des Twingo für 2026 jedenfalls gestellt. Abgesehen von seinem gelungenen Retro-Auftritt, den erste Erlkönig aufgreift, überzeugt vor allem der angekündigte Einstiegspreis.


    Mehr unter:

    Erster Erlkönig des elektrischen Twingo steigert Vorfreude
    Der Renault Twingo Elektro bekommt als Retro-Stromer neues Leben eingehaucht. Die Neuauflage soll 2026 als Preisbrecher starten – das ist bisher bekannt!
    www.autozeitung.de

    Nach Renault 4 und 5 soll 2026 ein weiterer Klassiker der Firmengeschichte als Retro-Modell anlaufen: der Renault Twingo Elektro. Neben ersten Angaben zum Verbrauch und Preis des künftigen Einstiegsstromers gibt es nun auch Einblicke in den Innenraum – und einen ersten Erlkönig!


    EXTERIEUR: CHARMANTE UR-TWINGO-ZITATE
    Kulleraugen, asymmetrische Elemente auf der Fronthaube, hervorstehende Heckscheibe: Der Prototyp des Renault Twingo Elektro (2026) zitiert auch in der leicht überarbeiteten Version, mit veränderten Details an der Front und am Heck, sowie den Radläufen und den Türgriffen, den Ur-Twingo von 1992. Dank seiner stark modellierten Außenhaut und der dynamischen Flanke wirkt er eigenständig-futuristisch. Im Gegensatz zum Millionenseller von damals verfügt er außerdem über insgesamt fünf Türen. Die drei Belüftungsaufsätze des Originals zeigen den Ladestand der Batterie an. Entsprechend dem Kleinstwagensegment dürfen wir eine Karosserielänge diesseits von vier Metern erwarten. Der erste gesichtete Erlkönig bestätigt die Proportionen, die an den Erstling erinnern, und greift auch die Kulleraugen und die leicht exponierte Heckscheibe auf. Allerdings sucht man hier Lüftungsöffnungen auf der Haube und die eingelassenen Türgriffe vergeblich.


    Mehr unter:

    Erster Erlkönig des elektrischen Twingo steigert Vorfreude
    Der Renault Twingo Elektro bekommt als Retro-Stromer neues Leben eingehaucht. Die Neuauflage soll 2026 als Preisbrecher starten – das ist bisher bekannt!
    www.autozeitung.de

    New Twingo
    Renault bringt seinen coolsten Kleinwagen als Discount-Stromer zurück


    Der neue R 5 ist für Renault5 ein echter Hoffnungsträger und selbst viele Wettbewerber applaudieren voller Anerkennung. Ein Auto wieder unter der Regie von Luca de Meo – wie schon die Neuauflage des Fiat 500 im Jahre 2007. In wirtschaftlich schweren Zeiten hat Renault bei den Einstiegsmodellen die große Elektro-Welle ausgerufen. Das Triumvirat aus R5, R4 und Twingo soll es richten und den Renault-Fans Lust auf Elektroautos machen. Der R5 rollt bereits auf dem Markt, der R4 kommt in diesen Wochen und kommendes Jahr soll eine knuffige Neuauflage des Twingo an alte Erfolge anknüpfen.


    Renault Twingo tritt großes Kleinwagen-Erbe an


    Während sich an den früheren Renault4 und Renault 5 eher ältere Semester erinnern dürften, ist der Twingo ein Kind der Neunziger. Noch heute fahren ziemlich viele Ur-Twingos als Studenten-Kiste oder billiger Zweitwagen herum - für französische Verhältnisse ist das simpel konstruierte Wägelchen durchaus langlebig.


    Die Premiere des Renault Twingo im Oktober 1992 auf dem Pariser Salon war eine echte Schau, denn so einen Kleinwagen wie den Twingo hatte es lange nicht mehr gegeben. Sein One-Box-Design aus der Hand von Patrick le Quement war einzigartig und die Konstruktion des Innenraums war spektakulär und einfach zugleich.


    Mehr unter:

    https://www.focus.de/auto/elektroauto/comeback-des-e-twingo-renault-startet-mit-coolem-kleinwagen-durch_080a50c4-5e89-4d5f-b178-b42ae9b92b9a.html

    2026 Renault Twingo E-Tech Electric - Blick in den Innenraum | Electric Drive Check


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Renault Twingo E-Tech | Vorstellung mit Jan Horn


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Renault Twingo (2025) Alle Infos zum NEUEN Kleinwagen unter 20.000€! E-Tech | Review | Preis | Motor


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Test wäre übertrieben, aber...


    Renault Twingo E-Tech: Wiedergeburt des Kult-Kleinstwagens
    13.01.2025


    Renault hat auf dem Pariser Autosalon 2024 einen Ausblick auf den kommenden E-Twingo gegeben, zum Brüsseler Autosalons 2025 schärfen die Franzosen nach. Der Kleinstwagen setzt auf Retrodesign und soll ab 2026 zum Kampfpreis auf den Markt kommen.

    Retro-Design im Ur-Twingo-Stil
    Serienversion ab 2026
    Preis soll bei unter 20.000 Euro starten

    Nur die wenigsten Menschen verbinden hierzulande rein gar nichts mit dem Renault Twingo. Für die einen ist er ein praktischer Zweitwagen, für die anderen war er das erste Auto nach dem Führerschein. Der Twingo ist Kult!


    Weiter unter:

    Renault Twingo E-Tech (2026): So süß wird der Elektro-Kleinstwagen im Retro-Design!
    Auf dem Brüsseler Autosalon schärft Renault die Studie zum neuen Twingo E-Tech nochmals nach. Infos zu Preis, Antrieb, Reichweite und erste Innenraum-Bilder.
    www.adac.de